• Netzwerk
    • Alida-Schmidt-Stiftung
    • Ambulante Psychosoziale Dienste Lydia Buchfink
    • Asklepios Klinik Nord
      • Instituts- und Traumaambulanz
      • Station O23
      • Station O24
      • Station O25
      • Station O52A
      • Station O52B
      • Tagesklink Nord
    • Büro für Gutachten, Fortbildung und Beratung Felix Aßhauer
    • DRK – Ambulante psychiatrische Hilfen
    • Ergotherapie am Stadtpark
    • fördern und wohnen
      • Betreutes Wohnen
      • Frauenzimmer
    • Hamburgische Brücke – Gesellschaft für private Sozialarbeit e. V.
    • jhj Hamburg – Kodrobs Altona
    • Johann-Wilhelm-Rautenberg-Gesellschaft
    • Landungsbrücke Sozialpsychiatrische Hilfe
    • Nussknacker e.V.
    • Pape2 – Sozialtherapeutische Wohngemeinschaften
    • Praxis Dr. Birger Dulz
    • Projekt März – Psychologische Praxis
    • Psychosozialer Trägerverein – Betreutes Wohnen
    • Rauhes Haus
      • Regionalzentrum Ohlsdorf-Alstertreff
      • Rauhes Haus – Wohnhaus Hufnerstraße
    • UKE – Janssen-Haus Tagesklinik Hamburg-Mitte
    • Vereinigung Pestalozzi
    • Wohnhaus – Die Fähre
  • Netzwerktermine
  • Kontakt

Alida-Schmidt-Stiftung

  1. Startseite
  2. Netzwerk
  3. Alida-Schmidt-Stiftung

Angebote

Wir betreuen folgende Zielgruppen in entsprechenden Settings:

Angebote für Mädchen und Frauen (im Alter von 14-27 Jahren) und psychisch kranke Alleinerziehende und / oder Eltern, die sich aufgrund schwieriger Sozialisations-Bedingungen wie Missbrauch, Missachtung, Gewalterfahrungen, Überforderungen usw. in folgenden Problemlagen befinden:

  • psychische Störungen,
  • Essstörungen,
  • Depressionen / Suizidalität,
  • Drogen,
  • psycho-somatische Probleme und
  • Unterstützung brauchen bei der Entwicklung einer Lebensperspektive.

Stationäres Angebot

Wohnhaus in der Bürgerweide und Wohnhaus Osterbrookplatz

  • 15 Plätze in 3-, 1,5- und 1-Zimmer-Appartements
  • Gemeinschaftsräume, Fitnessraum, Sauna, Musikkeller, Kinderspielzimmer
  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung
  • Hauptschulabschluss
  • Kreativ-Werkstatt-Angebot

Ambulantes Angebot

  • In unterschiedlichen Hilfesettings in vom Träger angemieteten Wohnungen (4-, 3-, 2-, und 1-Zimmer-Wohnungen)
  • In unterschiedlichen Hilfesettings im eigenen Wohnraum
  • Krisenintervention über den stationären Bereich

Büro Hamburg-Nord

Alida-Schmidt-Stiftung
Probsteier Strasse 23
22049 Hamburg

Ansprechpartner

Jana Körner
Telefon: 040 27148324
Mobil: 0152 09442540
Telefax: 040 27148327
E-Mail: ambulant-nord.b19@alida.de
Internet: www.alida.de

Wohnhaus Bürgerweide

Alida-Schmidt-Stiftung
Bürgerweide 19
20535 Hamburg

Ansprechpartner

Susanne Kühn
Telefon: 040 251968-0
Mobil: 0171 6709920
Telefax: 040 251968-20
E-Mail: Info.b19@alida.de
Internet: www.alida.de

Wohnhaus Osterbrookplatz

Alida-Schmidt-Stiftung
Osterbrookplatz 25
20537 Hamburg

Ansprechpartner

Susanne Kühn
Telefon: 040 9707946-66
Mobil: 0171 6709920
Telefax: 040 9707946-88
E-Mail: hamm-sued.b19@alida.de
Internet: www.alida.de

    Anfrage an das HNB-Büro

    © 2018 Hamburger Netzwerk Borderline

    Datenschutz Impressum